Als Privatpraxis werden meine Therapiestunden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, die Klienten tragen die Kosten selbst.
In vielen Fällen erweist sich dieses Vorgehen sogar als vorteilhafter für den Klienten, da seine private Situation z.B. Ämtern, Krankenkassen und auch Arbeitgebern nicht bekannt wird. Außerdem gibt es keine langwierigen Antrags- bzw. Genehmigungsverfahren. In bestimmten Fällen übernehmen manche privaten Kassen die Kosten. Bitte erkundigen Sie sich vor einer Kontaktaufnahme bei Ihrer Krankenkasse!
Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung können als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Steuerberater.