Zum Inhalt springen

besser wissen

Die Idee zum Thema „besser wissen“ entstand während unseres letzten Urlaubs, als wir vermeintliche Influencer in einem Restaurant beobachten konnten, die nur mit dem Fotografieren des Essens beschäftigt waren, dabei aber selbst gegessen haben „wie die Schweine“ bzw. sich benommen haben „wie die Axt im Walde“. Gleichzeitig haben sich Kellner und Besitzer übertrieben um dieses Paar gekümmert, wahrscheinlich nur, um eine gute Bewertung zu erzielen. Das reichte von besonderen Spirituosen bis hin zur Zigarre danach (bei dem Mann), die er dann noch nicht einmal richtig rauchen konnte und sie auch noch mit einem Sturmfeuerzeug entzündet hat. Welch Frevel.

Genau hier regte sich in mir Widerstand. Das muss besser gehen! Es kann doch nicht angehen, dass sich Influencer nur mit Mode, Essen, Stars und Sternchen beschäftigen!

Mein Ziel ist es, wertvollen content (Inhalt) zu vermitteln, der uns im Leben etwas nützt. Ich beschränke mich auf die Macht und Schönheit unserer Sprache. Der Hintergrund ist der, dass Menschen, die über einen eingeschränkten Sprachwortschatz verfügen, anfälliger sind für psychische Leiden. Im Gegensatz dazu können sich Menschen mit einem umfangreicheren Wortschatz besser ausdrücken bzw. artikulieren.

Ich möchte Sie einladen, mir hier, z.B. über meinen Newsletter, auf Facebook oder Instagram zu folgen und Ihnen die Schönheit unserer Sprache wieder näher zu bringen.

Dazu gehört es unter anderem, Bescheid zu wissen, was Fremdwörter bedeuten. Viele Menschen benutzen Fremdwörter sehr exzessiv und wissen gar nicht welche Bedeutung eigentlich dahinter steckt.

Unsere schöne deutsche Sprache bietet sehr viele Sprichwörter und Redewendungen, die oftmals in Vergessenheit geraten sind oder nicht benutzt werden, weil sie „abgedroschen“, „altklug“ oder „klugscheißerisch“ wirken. Dabei bergen sie eine tiefe Wahrheit in sich, die unser Leben einfacher machen können, wenn wir sie beherzigen. Beispiele hierfür sind: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“ oder „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er gleich die Wahrheit spricht.“ 

Die Weisheit unserer Sprache ist ein weiteres Thema, dem ich mich widmen möchte. Als Beispiel soll das Wort „Erfolg“ dienen. Erfolg ist etwas, das erfolgt bzw. erfolgt ist. Somit bedeutet Erfolg nicht zwingend ein positives Ergebnis und Misserfolg nicht unbedingt etwas Negatives. Es ist einfach das Ergebnis dessen, was ich gesät habe. Ich habe eine Ursache gesetzt und eine Wirkung erzielt. Ob mir diese Wirkung gefällt oder nicht, ich habe die zugehörige Ursache gesetzt. 

Mir ist natürlich bewusst, dass eine solche Sichtweise bei einigen Lesern Widerstand hervorruft. Genau hierfür eignet sich Social Media. Ich lade Sie in, mir zu folgen und sinnbringende Konversationen zu führen.

Zunächst der Klappentext: „33 Tausend Seiten, 44 Millionen Wörter, 10 Milliarden Jahre Geschichte  – und 1 Mann, besessen von dem Wunsch, das Wissen der Welt zu erobern. A.J. Jacobs macht sich auf, die Encyclopaedia Britannica von A bis Z zu lesen: Goethe und Pythagoras, die Auster und ein Pantoffeltier, alles wird angeschaut und mit geistreichen Kommentaren versehen. Britannica & ich ist die Geschichte eines tollkühnen Unternehmens.“

Dieses Buch hat mich sehr fasziniert und ich hatte mir damals vorgenommen, es dem Autor A.J. Jacobs gleich zu tun und ein deutsches Lexikon oder den Duden zu lesen. Aus verschiedenen Gründen habe ich nie damit begonnen. Die Aufgabe war einfach zu überwältigend. 

Beeinflusst durch verschiedene Mentoren habe ich immer mal wieder damit begonnen, Wörter und ihre Bedeutungen nachzuschlagen und möchte nun auch Sie an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen. Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten bietet uns die Chance, Wissen auch in homöopathischen Dosen zu konsumieren. Deshalb geht es in den meisten Beiträgen nur um ein Wort oder eine Redewendung; kurz und knapp (oder knackig) mit einer Lesedauer von 1 bis 2 Minuten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich auf dieser spannenden Reise begleiten.

Folgen Sie einfach meinen Social- Media- Kanälen oder meinem Newsletter.

Allergien und Hypnose

Von einer Allergie spricht man, wenn der Körper auf normale und harmlose Umwelteinflüsse wie z.B. Pollen, Gräser oder verschiedene Obstsorten, Nüsse usw. unnatürlich heftig reagiert. Die häufigsten

Weiterlesen »

Sexualtherapie für Frauen

Ralf Maleska zugelassener Heilpraktiker (Psychotherapie) Sexuelle Störungen bei Frauen Viele sexuelle Störungen lassen sich auf negative frühere Erlebnisse, Erfahrungen oder Überzeugungen zurückführen. Diese gespeicherten Ursachen

Weiterlesen »

Sexualtherapie für Männer

Erektionsstörungen oder vorzeitiger Samenerguss haben häufig mit tiefer liegenden mentalen Ursachen zu tun. Eine erfolgreiche Behandlung muss diese Ursachen mit einschließen.

Weiterlesen »
lächelnder Smiley

glücklich sein

Warum jeder seines Glückes Schmied ist Sie haben das sicherlich auch schon mal gehört: Jeder ist seines Glückes Schmied. Dieser Satz, diese Volksweisheit, die schon

Weiterlesen »

Migräne

Ralf Maleska zugelassener Heilpraktiker (Psychotherapie) Migräne Wenn Sie an Migräne leiden und hier auf dieser Seite gelandet sind, haben Sie wahrscheinlich schon alles Menschenmögliche unternommen,

Weiterlesen »

Nichtraucher werden

Wie wirkt die Raucherentwöhnung mit Hypnose? Unter Hypnose werden Ihrem Unterbewusstsein lang anhaltende und dauerhafte Veränderungsprozesse integriert. Rauchen wird Ihnen gleichgültig sein, Sie werden sich darüber

Weiterlesen »

Familienstellen

Die Familienaufstellung, auch bekannt als Familienstellen, Aufstellungsarbeit oder auch systemische Familientherapie, geht zurück auf einen Mann namens Bert Hellinger. Dieser lebte und wirkte einige Zeit

Weiterlesen »

Lächeln

Lächeln Sie einmal mehr Zunächst folgt die Technik an sich: Stellen oder setzen Sie sich vor Ihren Spiegel. Das kann auch der im Badezimmer sein.

Weiterlesen »

Subliminaltherapie nach Dr. Yager

Der große Vorteil der  Subliminaltheorie nach Dr. Yager, auch bekannt  als Yager Code oder Yagerian-Therapy, besteht darin, dass der Klient nicht bewusst an der Lösung

Weiterlesen »

Hypnose bei ADS / ADHS

ADS und ADHS An dieser Stelle soll es nicht um eine weitere Informationsseite zum Thema ADS und / oder ADHS gehen. Ich gehe davon aus,

Weiterlesen »

Sport und Hypnose

Gastartikel von Ralf Maleska jr. (Ralf jr. spielte aktiv Basketball im Nachwuchsteam des MBC – Mitteldeutscher Baketballclub, den MBC Jungwölfen)   Sport und Hypnose sind

Weiterlesen »

Schutz für Nichtraucher

Nichtraucher werden immer mehr geschützt Der Schutz für Nichtraucher wird immer mehr ausgeweitet. So hat das Amtsgericht Erfurt entschieden, dass das absichtliche „ins Gesicht blasen“

Weiterlesen »

Vorurteile bei Hypnose

In Bezug auf die Hypnose gibt es viele, weit verbreitete Vorurteile. Die meisten dieser Vorurteile basieren auf mangelndem Wissen, das selbstverständlich durch die Medien oftmals

Weiterlesen »

Was passiert während der Hypnose?

Die Aufmerksamkeit wird auf das innere Erleben gelenkt. Andere Einflüsse wie Lärm oder unerwünschte Gedanken werden so weit wie möglich ausgeschaltet. Die Folge ist erst

Weiterlesen »

Ist Hypnose gefährlich?

Nein, ist sie nicht! Sehr, sehr viele Ärzte und Therapeuten arbeiten bereits – wieder – erfolgreich mit Hypnose. Bereits 500 v. Chr. wurde Hypnose in

Weiterlesen »

Aber wie ist das in der Showhypnose?

Durch die Showhypnose entstehen wohl die meisten Missverständnisse zum Thema Hypnose überhaupt. Die Techniken der Showhypnose funktionieren. Es ist möglich, Menschen so tief in Trance

Weiterlesen »

Wer kann alles hypnotisiert werden?

Theoretisch jeder. Praktisch ist es jedoch so, dass jeder Mensch unterschiedlich stark auf die Hypnose anspricht. Anfangs ist die Hypnose- bzw. Trancetiefe sicher etwas leichter,

Weiterlesen »

Abnehmen mit Hypnose

Übersicht Erfolgreich abnehmen mit Hypnose Eine dauerhafte positive Veränderung der persönlichen Essgewohnheiten! Das klingt natürlich erst einmal fast genauso wie bei vielen anderen Methoden auch.

Weiterlesen »